Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Pilzfächer - Holz zerstörende Pilze

€ 16,00
inkl. MwSt. - Preis Netto: € 14,95 zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 98019100041
Holz zerstörende Pilze beeinflussen massiv die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen. Meist... mehr
Pilzfächer - Holz zerstörende Pilze
Holz zerstörende Pilze beeinflussen massiv die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen. Meist handelt es sich um einjährige Pilze, die nur kurze Zeit am Baum zu sehen sind. Andere Fäulepilze leben lange Zeit verborgen im Holzinneren oder im Wurzelsystem unter der Erde und sind gar nicht erkennbar. Wenn sie jedoch Fruchtkörper bilden, ist dies immer ein Warnsignal, das zumindest genauer hinterfragt werden muss. Es kann höchste Gefahr anzeigen und sofortiges Handeln verlangen.
Es gibt aber auch weniger gefährliche Fäulepilze, die das Holz langsam zersetzen oder nur bestimmte Holzteile angreifen, die für die Stabilität nicht von so hoher Bedeutung sind. In diesen Fällen kann der betroffene Baum mit seinem Problem lange leben, ohne dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben wäre.
- 52 Seiten (beitseitig bedruckt)
- 46 Karten mit 81 Farbfotos
- 4. Auflage 2012
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch (Fächer)
- Abmessungen: 80 x 120 x 16 mm
- Gewicht:122 g
- ISBN 978-3-902762-18-4
Es gibt aber auch weniger gefährliche Fäulepilze, die das Holz langsam zersetzen oder nur bestimmte Holzteile angreifen, die für die Stabilität nicht von so hoher Bedeutung sind. In diesen Fällen kann der betroffene Baum mit seinem Problem lange leben, ohne dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben wäre.
Baumpilze erkennen: Biologie, Erstbestimmung und Risiko
Deshalb ist es besonders wichtig, Pilze richtig bestimmen und deren negative Auswirkungen auf den Baum abschätzen zu können. Der "Pilzfächer" ist eine erste einfache Bestimmungshilfe für den Baumpfleger, Gärtner, Baumkontrolleur und Baumsachverständigen. Durch sein handliches Format kann er jederzeit auch bei Arbeiten in der Baumkrone mitgenommen werden. Die zahlreichen Farbfotos und einfachen Erklärungen sollten für die 44 im Fächer dargestellten Schadpilze zur Bestimmung reichen und erste Hinweise über die Gefährlichkeit geben. Für spezielle Fragestellungen ist weiterführende Fachliteratur zu empfehlen.- 52 Seiten (beitseitig bedruckt)
- 46 Karten mit 81 Farbfotos
- 4. Auflage 2012
- Sprache: Deutsch
- Taschenbuch (Fächer)
- Abmessungen: 80 x 120 x 16 mm
- Gewicht:122 g
- ISBN 978-3-902762-18-4
-50
-25
-37
-50
-10
-25
-20
-37